Hast du schon einmal alles verloren und dennoch Vertrauen ins Leben gefasst? Spiritualität kann für jeden eine ganz eigene Bedeutung haben. Woran wir glauben, definieren wir über unsere Werte. Entdecke, wie sie dein Urvertrauen stärken können.
Lerne, das woran du glaubst und was du dir Sagts zu erkennen. Und neue positive Einstellungen zu entwickeln, um in schwierigen Zeiten gelassen zu bleiben.
Lass dich von einer persönlichen Geschichte inspirieren, um dein Urvertrauen zu festigen.
wie wertvoll der Blick nach innen ist, um herauszufinden, welche Werte du unbewusst definiert hast.
Sind sie positiv oder negativ? Stärken sie dich oder schwächen sie dich? Diese Reflexion hilft dir, zeigt dir Weg auf, um dein Urvertrauen zu stärken und dich positiv auszurichten.
In der folgenden Geschichte möchte ich dir also erzählen, warum eine positive Ausrichtung so wichtig ist. Und warum du in kritischen Momenten das Blatt wenden solltest, anstatt dich deinem Frust hinzugeben. Das Leben hat etwas Gutes mit dir vor, wenn du daran glaubst.
Im Jahre 2007 reiste ich also mit zwei Freundinnen nach Thailand. Wir verbrachten die letzten Wochen unseres Urlaubs auf einer sehr kleinen, paradiesischen Insel. Nur drei Jahre zuvor wurde diese Insel einem Tsunami verwüstet.
Die Menschen auf dieser Insel bauten danach alles von neuem auf. Sie strahlten Freunde und Frieden aus. Wir fühlten uns in kürzester Zeit sehr willkommen und ausgesprochen wohl.
Alles verlief viel langsamer als in Deutschland; es gab keine Autos oder Motorroller. Auf dem sandigen Boden, der sich auf der kleinen Insel fast überall befand, gingen die meisten barfuß.
Fahrradfahrer murmelten ein kurzes „pi pi“ vor sich hin, anstatt eine schrille Klingel zu betätigen. Alle waren auffällig umsichtig miteinander. Alles schien zu fließen und wir dürfen gerade jetzt ein Teil davon sein.
Umliegend gab es nur das türkisfarbene Meer und die grün bewachsene Dschungelfläche, in denen sich unter anderem lebhafte Affen, exotische Vögel und Schlangen tummelten.
Das führte zu einem wunderbaren Klangspiel, ähnlich wie auf einer Entspannungs-CD, nur live!
Wir hörten das Meeresrauschen, das Lachen der sehr zufriedenen Bewohner und Dschungelgeräusche. Selbst die Musik schien sich der Umgebung anzupassen; asiatische Klänge, fast meditativ, brachten uns endgültig in die totale Entspannung.
Völlig vereinnahmt von dieser tiefen Entspannung und dem sorglosen Dasein, entging uns, dass unsere Urlaubskasse plötzlich ziemlich dürftig aussah.
Die Ressourcen war so gut wie aufgebraucht! Das hielt uns aber nicht davon ab, in der letzten Woche noch die geplante Bootstour zu machen und schnorcheln zu gehen.
Vorbereitend wickelte ich meine EC-Karte in mehrere Tüten ein. Und Los ging’s, wir ratterten mit dem kleinen Holzboot über die seichten Wellen des Meeres.
Leichter Wind sorgte für die nötige Erfrischung. Um uns herum tummelten sich kleine paradiesische Inseln. Wir machten mehrere Halts und genossen die bunte Artenvielfalt der Fische in dem kristallklaren Wasser.
Ich fühlte mich selten so wohl und frei wie an diesem Tag. Ich wurde von Freude und Zufriedenheit erfüllt.
Doch dieses wunderbare Gefühl stellte sich abrupt ein. Wieder an Land, stellte ich mit ernüchternden Blick in den Geldautomaten fest…
Die Karte funktionierte nicht mehr! Die Tüte die zum Einsatz kamen, hatten leider vorgestanzte Löcher. Und diese machten es möglich, dass meine Bankkarte stundenlang in dem Salzwasser des Meeres badete.
Ich hatte also bis auf die Scheine in meinem Portemonnaie nichts mehr. In Windeseile unterbrach sich unser permanentes Dauerlächeln; es war klar: Wir haben ein Problem!
Unser Geld würde nicht reichen, wenn wir nicht ab sofort eine Fastenkur von sieben Tagen einlegen würden.
Doch ich hatte plötzlich das verrückte Gefühl: „Jetzt beginnt das wahre Abenteuer.“
Ich war freudig erregt formulierte einen Wunsch ans Universum. „Ich wünsche mir ein Portemonnaie, von einer reichen Person, mit viel Geld drin, ohne Name oder Karten.“
Natürlich war ich zuversichtlich, dass mir, wenn ich nur positiv denke, das Universum diesen Wunsch erfüllen würde. Ich war überzeugt davon und freute mich regelrecht darauf.
Die Nachfrage meiner Freundinnen, warum ich so entspannt sei, beantwortete ich mit: „Es kann doch nichts passieren, ich habe mir doch vom Universum Geld gewünscht.“ Du kannst dir bestimmt vorstellen, wie meine Freundinen darauf reagiert haben.
Um dein Urvertrauen aufzubauen, ist es entscheidend, deine Werte so auszurichten, das sie dich in deinem Leben unterstützen. Vertrauen bzw. Urvertrauen kann so ein Wert sein. Du kannst dich beispielsweise Fragen, was kann ich heute tun, um nach diesem Wert zu handeln. Oder wie würde sich dein Leben verändern, wenn du diesen oder jenen Wert leben würdest?
Urvertrauen ist nicht nur eine emotionale Grundlage; es ist ein essenzieller Baustein für eine verbesserte Lebensqualität.
Durch die Integration von Praktiken wie Achtsamkeit und positiven Affirmationen in deinen Alltag schaffst du einen stabilen Rahmen, um schwierige Zeiten zu bewältigen und dein inneres Vertrauen zu stärken.
Diese Techniken helfen dir, bewusst im Moment zu leben und eine positive Denkweise zu entwickeln, die dein Urvertrauen nachhaltig festigt.
Nach diesem Schock wollten wir erst mal etwas essen gehen, denn unsere Mägen knurrten. Auf dem Weg zum Restaurant genoss ich das Meer auf meiner Rechten, den Sand unter meinen Füßen und die gewundenen Wege, die uns durch die schöne Natur zum Restaurant führten.
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass in dieser schönen Umgebung, die so intensiv und paradiesisch ist, etwas schief gehen könnte. Es war doch alles gut.
Im Restaurant angekommen, setzten wir uns an den Tisch und gingen die Speisekarte durch, mit dem Wissen, dass es heute nicht ganz so exorbitant ausfallen würde.
Sagen wir mal so, die Stimmung war nicht gerade die Beste. Während des Essens ging ich mit meiner Freundin, zu den Toiletten. Jeder in seine Kabine.
Als ich die Tür hinter mir schloss, lag es vor mir! Ein rotes Dolce & Gabbana Portemonnaie mit knapp 700 EUR Inhalt. Ich rief meine Freundin ganz aufgeregt in meine Toilettenkabine.
Natürlich war ihr spontaner Impuls, das Portemonnaie sofort abzugeben. Nach genauer Durchsicht gab es keinen Hinweis auf die Identität des Vorbesitzers.
So wie ich es mir vom Universum gewünscht hatte: kein Ausweis, keine Karten, nur ein überdimensional großes Ob und 700 EUR in bar, unsere Rettung!
Ich teilte den Geldfund durch drei, und wir konnten die letzten Tage unseres Urlaubs im Überfluss genießen.
Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, an das zu glauben was man sich wünscht. Glaube an deine Ziele! Auch wenn man denkt, das die Umstände schwierig sind, es gibt immer eine Lösung, wenn man daran glaubt!
Auch wenn die Art der Erfüllung nicht zu erklären ist oder uns noch völlig unklar ist, wie der Weg zu unserem Ziel führt!
„Der Weg wird sich zeigen, wenn wir bereit sind an ihn zu glauben.“
Woran glaubst du? Wenn du lernen möchtest, dein Urvertrauen zu stärken und positive Veränderungen in deinem Leben zu erreichen, lade ich dich ein, ein Coaching bei mir zu buchen.
Nutze die Chance, deine Werte zu erkennen, zu festigen und sie in dein Leben zu integrieren.
Als Coach und Expertin für Lebensqualität unterstütze ich dich gerne dabei, mit vertrauen deinen Zielen näher zu kommen.
Kontaktiere mich noch heute und beginne deinen Weg zum Urvertrauen!
Der aktuelle Beitrag, die nächste Seminar-Reise, das neuste Buch,…Du wirst es sofort erfahren!